Die Kommunen in Schleswig-Holstein haben mit Unterstützung des Landes allein seit 1998 rund 1,8 Milliarden Euro in die Abwasserbehandlung investiert.
Aber rund die Hälfte des öffentlichen Kanalnetzes in
Schleswig-Holstein wurde vor 1980 gebaut – deshalb
erwartet das Umweltministerium in den kommenden Jahren
einen Sanierungsaufwand von rund zwei Milliarden Euro.
Der Zustand der Abwasserleitungen auf privaten
Grundstücken (insgesamt rund 67.000 Kilometer) wird als
noch kritischer eingeschätzt.
Beste Beratung, der Zugriff auf ein kompetentes Netzwerk
und professionelles Planungsmanagement können hier
hilfreich sein. Mit der KoGA haben drei erfahrene
Institutionen im Bereich Abwasser jetzt eine starke Gemeinschaft gebildet, von der Kommunen, Unternehmen und private Grundstückseigentümer nur profitieren können:
|
|